zum Thema: "Bewahrung der Schöpfung"
Anhand der Schöpfungsgeschichte haben sich die Kinder im Familiengottesdienst Gedanken über die "Bewahrung der Schöpfung" gemacht.
Gerade wir in den Industrieländern tragen eine besondere Verantwortung, weil wir für einen Großteil der weltweiten Emissionen verantwortlich sind.
Von den Kindern kam der Vorschlag, mal das Auto stehen zu lassen und lieber zu Fuß zu laufen oder das Fahrrad für Einkäufe zu benutzen. Oder auch weniger Müll zu produzieren und richtig Müll zu trennen. Weniger Fleisch zu essen und beim Händewaschen Wasser zu sparen. Auch gesunde und regionale Ernährung tragen zum Schutz der Umwelt bei.
Die Kindergartenkinder haben die Schöpfungsgeschichte in den letzten Tagen in ihren Gruppen besprochen und dazu die Erde und ihre Bewohner gebastelt.
Es war ein bunter Familiengottesdienst, nach dem das große Insektenhotel, gespendet von nahkauf-Seckbach, von Pfr. Markus Schmidt in der Blumenwiese vor dem Pfarrhaus gesegnet wurde.
Jeder Gottesdienstbesucher konnte sich eine Bastelanleitung für ein Insektenhotel und Blumensamen mit nach Hause nehmen.
Wenn ein Foto von dem gebastelten Insektenhotel bis zum 30.06.2022 im Kindergarten oder in der Kirche abgegeben wurde, kann man an der Verlosung von 3 tollen Preisen teilnehmen.
Die Verlosung findet dann im Familiengottesdienst am 02.07.2022 um 11.00 Uhr statt.
Der nächste Familiengottesdienst ist am Ostermontag um 10.00 Uhr mit anschließender Osternestersuche auf der Pfarrwiese.