Kategorien &
Plattformen

Kinder- und Jugendchor Maria Rosenkranz

Kinder- und Jugendchor Maria Rosenkranz
Kinder- und Jugendchor Maria Rosenkranz
© Barbara Broschart

Chorprobe:

Dienstag
17.30 - 18.15 Uhr

Unsere Jüngsten singen regelmäßig im Familiengottesdienst. In den Proben erforschen wir unsere Stimme und die vielen Seiten der Musik: Dynamik, Rhythmus, Sprache, Intonation.

Nach und nach lernen wir, mehrstimmig zu Singen. Wir bereiten uns mit der anderen Gruppe auf Konzerte vor und haben eigene Probentage, bei denen Spiel & Spaß im Mittelpunkt steht.

Ein Highlight ist die jährliche gemeinsame Übernachtung im Gemeindesaal.

 

 

Chorprobe:

Dienstag
18.15 - 19.45 Uhr

Mit dem Jugendchor gestalten wir Gottesdienste, Konzerte und fahren auf Konzertreise (Finnland 2012, Estland 2014, Italien 2017). Die Jugendlichen sind gewöhnt, solistisch zu singen und erhalten Einzelstimmbildung bei Holger Kaptainat. In den vergangenen Jahren haben wir uns viel mit Brittens Musik für Kinder und Jugendliche beschäftigt. Pergolesis "Stabat Mater" mit Orchester im Frühjahr 2017 zählt wie das Konzert im Sommer 2018 zum Jubiläum von Leoš Janáček und das Allerseelenkonzert im November 2018 mit G. Faures „Requiem“ und E. Elgars „Lux aeterna“ ebenfalls zu den Höhepunkten.

Alle Chöre veranstalten gemeinsame Konzerte und bringen sich in große kirchenmusikalische Ereignisse ein, wie 2016 bei der Uraufführung des Magnifikats Laudato Si‘ von Peter Reulein im Hohen Dom zu Limburg und im Kaiserdom Frankfurt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Referats Kirchenmusik des Bistum Limburg.

Die Proben aller Chöre finden immer dienstags in der Schulzeit im Gemeindesaal unter der Maria Rosenkranz Kirche statt.

Lisa Ochsendorf
Chorleiterin

Cookie Einstellungen

Statistik-Cookies dienen der Anaylse, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden.

Anbieter:

Bistum Limburg

Datenschutz