Kirche real und digital


Eine neue Art der Kirchenführung?
Corona macht's möglich. Für das erste Treffen der Firmbewerber von St. Josef nach der erzwungenen Pause während der Corona-Krise haben sich die Organisatoren am Samstag etwas einfallen lassen.

QR-Codes an markanten Stellen in der Kirche laden ein zur realen und zugleich digitalen Kirchenführung, mit Texten und Songs zum Verweilen und Nachdenken. Die Codes bleiben noch mindestens eine Woche lang für Jedermann in der Kirche.
Abstand halten, nur in kleinen Gruppen auftreten, Hygienevorschriften einhalten und doch soll es mit der Firmvorbereitung weitergehen. Aber wie? Heutzutage hat doch fast jeder Jugendliche ein Smartphone! Texte wurden auf die Homepage der Pfarrei geschrieben und von den Webadressen QR-Codes erzeugt. Mit Hilfe einer kostenlos erhältlichen App scannt man diese Codes und kommt auf die jeweilige Website - papierlos und ohne dass etwas berührt werden muss. Mit dem Smartphone in der Hand und evtl. dem Kopfhörer im Ohr setzt man sich in eine ruhige Ecke oder die Kirchenbank und liest den Text auf der Website, hört einen Song oder schaut ein kurzes Video. Wem die Technik nicht zusagt, für den liegen die Texte auch einmal ausgedruckt aus.
Übrigens schloss sich für die Jugendlichen daran noch ein Actionbound, eine Art digitale Schnitzeljagd, rund um den Stadtteil Bornheim an.
Für jeden Kirchenbesucher noch mindestens für eine Woche ist St. Josef auf neue Art zu erleben, zu besichtigen und zu genießen: Erfahren Sie Interessantes, Unerhörtes, Spannendes, Nachdenkliches, Geschichtliches, Heiliges, vielleicht etwas über sich selbst,...