Ausverkauft!
Auch die dritte Vorstellung der "Pension Schöller" am Kirchort Sankt Josef Bornheim ist inzwischen ausverkauft. Wer bislang noch nicht sehen konnte, was Philippa Klapproth so alles in der Pension Schöller erlebt, wird voraussichtlich im Frühjahr nächsten Jahres die Möglichkeit dazu haben. Unsere Planungen diesbezüglich laufen bereits und wir werden Sie gerne an dieser Stelle über das Neueste aus der Pension informieren.

Bildergalerie 1/28




























Möchten Sie sich ein bisschen Appetit holen?
Dann klicken Sie auf unsere Bildergalerie mit Impressionen unserer Generalprobe und der 2. Aufführung.
Altes Stück neu inszeniert
Neffe Alfred bekommt das Studium der Sozialarbeit, von seiner Tante, Frau Klapproth, finanziert. Das hat bloß einen Haken: Alfred studiert nicht mehr und spart das Geld zur Gründung einer eigenen Firma. Er jobbt in der „Pension Schöller“ und ist inzwischen mit der Tochter von Pensionswirtin Schöller liiert. Seine Tante, die sich seit neustem mit der Schriftstellerei beschäftigt, benötigt ein spektakuläres Thema, um in ihrem Schreibclub zu glänzen. Inspiriert von Günter Wallraff und in der Hoffnung auf irre Geschichten, würde sie gerne einmal einen Einblick in den Alltag einer „Nervenheilanstalt“ bekommen. Alfred fühlt sich in der Pflicht, seiner Tante den Wunsch zu erfüllen und behauptet einfach, dass es sich bei der „Pension Schöller“ um eine solche Anstalt handelt und er dort gerade ein Praktikum absolviert. Er lädt die Tante zum Fest, das anlässlich des 100- jährigen Bestehen der Pension gefeiert wird, ein.
Natürlich wird es äußerst spannend, als Tante Philippa vor der Tür der „Pension Schöller“ steht, im festen Glauben, dass es sich hierbei um eine Art „moderner“ Anstalt handelt. Für sie werden alle Pensionsgäste zu Patienten und sie amüsiert sich prächtig! Alfred realisiert erst im Laufe des Abends in was für eine verstrickte Situation er sich gebracht hat…