Die wachsende Krippengestaltung in unserer Kirche orientiert sich an den Bibeltexten der Adventssonntage.
Nehmen Sie sich Zeit zum Schauen.
4. Adventssonntag
Fürchte dich nicht
Lk 1,30ff
Sein Name: Jesus
Er wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden
Seine Herrschaft wird kein Ende haben
WIE SOLL DAS GESCHEHEN?
Heiliger Geist, Kraft Gottes
Denn bei Gott ist nichts unmöglich
Mir geschehe,
wie du es gesagt hast
3. Adventssonntag
Freut euch zu jeder Zeit
1 Thess 5,16
Die Krisen sind nicht weg!
Manche sind kleiner geworden, vielleicht auch nur zur Seite gerückt. Und trotzdem sollen wir uns freuen?
Ja seid ihr denn ganz verrückt geworden?
NEIN, sind wir nicht!
Aber wir haben erkannt:
Wir bleiben besser handlungsfähig, wenn wir miteinander tun, was Not tut.
Wenn wir miteinander beten, danken für all das Gute, das es auch noch gibt, auf Gottes Geist vertrauen und alles meiden, was ihm widerspricht.
Und wirklich, schauen Sie hin! Die Kinder haben es vollbracht:
DIE WÜSTE BLÜHT!

2. Adventssonntag
In der Wüste bereitet den Weg des HERRN
Jes 40,3
Trotz oder gerade weil unsere Welt so voller Krisen = Wüste ist, hoffen wir auf IHN, der kommen soll.
Und wir trauen uns, durch die Wüste den Weg zu beginnen, vorsichtig noch, immer auch im Blick auf die großen und kleineren Steinbrocken.
Aber wir fangen an!
Gott will kommen, Gott wird kommen, mitten ins Dunkel dieser Welt.
Da kann ich mutig und vertrauensvoll mit anpacken an den Stellen, an denen ich, an denen wir etwas ändern können hin zum Guten.
Reden Sie miteinander, suchen Sie sich Mitmacher!
Gemeinsam können wir viel mehr bewegen.
1. Adventssonntag
SEID WACHSAM
Die Krisen der Welt nehmen den gesamten Raum auf dem Krippenpodest ein.
Übermächtig?! Bedrohlich?!
„Ich könnte noch mehr dazulegen, meine persönlichen Krisen, Katastrophen, Belastungen!“
Ja, und dann:
Hinschauen, wahrnehmen, nicht die Augen schließen, nicht kleinreden, aber auch nicht verzweifeln!
SEID WACHSAM
Ich entdecke, was mir Angst macht, was mich herausfordert, was mich kalt lässt.
Gott will Mensch werden, wo brauchen wir ihn am Dringendsten?
