Verabschiedung Pfarrer Šoltés


Nachdem Pfarrer Šoltés schon in der letzten Ortsausschusssitzung unter Anwesenheit des Vorstandes des Pfarrgemeinderates und Pfr. Schmidt für seine Arbeit in den letzten sechs Jahren gedankt wurde, feierten wir am vergangenen Sonntag mit ihm zusammen seinen letzten Gottesdienst in der von ihm sehr geliebten Heilig Geist Kirche.

Bildergalerie 1/9









Die Kirche war für die momentane Situation sehr gut besucht und durch die musikalische Unterstützung durch Almuth Modschiedler-Arnold (Sopran) und Andreas Arnold (Orgel) sehr festlich gestaltet.
Thema der Predigt von Pastoralreferentin Gabriela von Melle zum Thema „Berufung“, welche auch das Thema des Evangeliums „Die Wahl/Berufung der 12 Jünger (Mk 3)“ aufgriff, hat auch für Pfarrer Šoltés eine wichtige Bedeutung. Gott möchte und braucht jeden Menschen genau so, wie er ist.
Danksagungen und ein Eintracht-Adler
Zum Abschluss sang Almuth Modschiedler-Arnold sehr passend vor dem Segen von John Rutter „The Lord bless you and keep you“.
Neben Dankesreden und Geschenken des Ortsauschusses übereichten die Messdiener ihm ein Eintracht T-Shirt mit dem Text "Frankfurt aus Liebe zu Dir", das prima unter jedes Messgewand, auch in Wiesbaden, passt.
Wir wünschen ihm Gottes Segen auf seinem weiteren Weg und werden ihn sehr vermissen.
Ansprache des Ortsausschusses
Frankfurt, Juli 2020
Lieber Herr Pfarrer Peter Soltes,
sechs Jahre waren Sie nun in der Pfarrei St. Josef und hier bei uns in Heilig Geist tätig. Sie haben die Zeit des Umbruchs, das neue Zusammenfinden der Gemeinde und so einige personelle Veränderungen durchlebt. Das war nicht immer einfach.
Dennoch haben wir Sie immer als ruhigen und besonnen Menschen erlebt, der seinen Ärger nur selten nach außen getragen hat. Sie hatten stets an allen Gemeindemitgliedern ein persönliches Interesse und ein offenes Ohr; haben immer nachgefragt, wie es uns geht. Ein ganz besonderes Augenmerk galt den Kindern und Messdienern. Wir haben Sie wirklich als einen „Seelsorger“ wahrgenommen und empfunden. Wir danken Ihnen für Ihre hohe Präsens an vielen Sonn- und Donnerstagen und vor allen Dingen für die Festtagsgottesdienste an hohen Feiertagen. Diese Kontinuität hat uns allen in Heilig Geist gutgetan.
Wir hatten durchaus den Eindruck, dass Ihnen unsere Kirche, der Kirchenbau selbst, gut gefallen hat, in der Sie nun, wie Sie selbst einmal gesagt haben, „inzwischen jeden Stein kennen“. Ihnen gefällt die zentrale Stellung des Altars und das erhöhte Dach über dem Altarraum.
Sehr gerne lauschen Sie auch Andreas Arnolds Orgelspiel am Ende des Gottesdienstes. Ebenso haben Sie so manchen Küsterdienst selbstverständlich übernommen und sich sehr um unsere Kirchenräume gesorgt.
Ganz besonders erwähnenswert ist aber Ihr Einsatz in Corona-Zeiten.
Sie haben an allen Sonntagen die Kirche für uns geöffnet, waren vor Ort und waren immer ansprechbar. Die Gestaltung des Altarraums mit separatem „Corona Altar“ in der Karwoche, haben Sie mit viel Liebe zum Detail und künstlerischer Raffinesse umgesetzt und uns so jeden einzelnen Tag, von Gründonnerstag bis Ostersonntag besonders nahegebracht.
Diese besondere Zeit und dieses besondere Ostern werden uns unvergessen bleiben, auch, wenn wir die Osternacht lieber mit einem lauten „Lumen Christi“ in einer vollen Kirche gefeiert hätten.
Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihre Zeit in Heilig Geist und hätten Sie gerne noch ein wenig länger bei uns behalten. Wir wünschen Ihnen nur das Beste für die Zukunft und hoffen, dass Sie sich in Wiesbaden wohlfühlen und gut einleben.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und Gottes Segen möge Sie immer begleiten und behüten!
Alles Liebe, der Ortsausschuss von Heilig Geist