Wandergruppe unterwegs: Viel Natur im Westerwald


Von Hans-Peter Brack
Der Wetterbericht verhieß für den 25. Mai zunächst nichts Gutes, aber dennoch wagte sich die Wandergruppe von Sankt Josef in den Westerwald.

Bildergalerie 1/9









Und wurde dort für ihren Mut belohnt, denn das Wetter entwickelte sich besser als erwartet. Viel Natur und weite Blicke in die offene Westerwaldlandschaft machten die Tour zu einem Genuss. Unser Westerwälder Wanderführer Günter Baldus führte uns mit viel Herzblut durch seine Heimat. Es war die elfte Wanderung mit ihm, die mit Wehmut verbunden war. Denn er kündigte an, dass es die letzte Tour mit ihm sein werde.
Historisches Am Wegesrand
Zuvor ging es aber noch durch Rotenhain, wo er uns die ehemalige Pfarrkirche St. Martin mit ihrem großen Chormosaik zeigte. Der Abschluss des Streifzugs durch den Westerwald war dann die gemütliche Schlussrast in der "Alte Burg" mit Kaffee und Kuchen. Es handelt sich hierbei um die freie Rekonstruktion auf historischen Grundmauern einer Turmhügelburg - auch Motte genannt. Hier hat der Verein "Historica Rotenhain" unter Einsatz von Arbeit und Geld Großes geleistet.
- LESE-TIPP: Die Wandergruppe kommt etwa einmal im Monat zu einer Wanderung zusammen, um Land, Leute und Natur kennenzulernen. Hier können Sie das Jahresprogramm und weitere Berichte der Ausflüge mit vielen Bildern lesen.
